Hochkonjunktur

Hochkonjunktur

* * *

Hoch|kon|junk|tur 〈f. 20; unz.〉 Aufschwung im Konjunkturzyklus, Prosperität

* * *

Hoch|kon|junk|tur, die (Wirtsch.):
Phase im Ablauf der Konjunktur mit einer hohen Auslastung der wirtschaftlichen Kapazitäten, mit raschem Wachstum.

* * *

Hoch|kon|junk|tur, die (Wirtsch.): Phase im Ablauf der Konjunktur mit einer hohen Auslastung der wirtschaftlichen Kapazitäten, mit raschem Wachstum: in Zeiten der H. steigen die Investitionen; Freddy verdankt seine Lehrstelle der beginnenden H. (Chotjewitz, Friede 158); Ü Rockstars haben zurzeit H. (sind zurzeit sehr im Schwange; tango 9, 1984, 52); Gebrauchtwagen hatten H. (waren sehr gefragt; ADAC-Motorwelt 3, 1983, 26); Gefühle haben offiziell zwar H. (Gefühle zu haben ist zwar Mode), aber niemand schließt sie in seinem Herzen ein (Pohrt, Endstation 129).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochkonjunktur — Hochkonjunktur,die:Prosperität·Aufschwung+Hausse·Rush·Boom·Wirtschaftsaufschwung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hochkonjunktur — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Hochkonjunktur — die Hochkonjunktur, en (Aufbaustufe) wirtschaftlicher Boom als Konjunkturphase Beispiele: Auf dem Automarkt herrscht immer noch Hochkonjunktur. Die Wirtschaft erlebt Hochkonjunktur …   Extremes Deutsch

  • Hochkonjunktur — Ho̲ch·kon·junk·tur die; meist Sg; 1 Ökon; eine Phase in der Konjunktur, in der es der Wirtschaft sehr gut geht ≈ Boom ↔ Rezession 2 etwas hat (gerade) Hochkonjunktur gespr; etwas ist gerade besonders beliebt oder wird oft gekauft …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hochkonjunktur — ⇡ Konjunkturphasen …   Lexikon der Economics

  • Hochkonjunktur — Hoch|kon|junk|tur …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abschwung — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Binnenkonjunktur — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Depression (Wirtschaft) — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Konjunktur — Als Konjunktur (lat. coniunctura „Verbindung“, im Sinne von sich aus der Verbindung verschiedener Erscheinungen ergebende Lage, zu lat. coniungere „verbinden“) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”